Flüstern und rufen gebete auf dem weg des lebens

Flüstern und rufen gebete auf dem weg des lebens

Das Beten ist oft ein Flüstern. Es wird etwas ausgesprochen, das man nur Gott ins Ohr flüstern möchte. Vor Gott kann ich mich geben, wie ich bin. Er weiß es ohnehin. Und niemand anderes erfährt, was ich flüstere. Viele Menschen beten erst, wenn sie in einer Notlage sind. Dann ist ihr Gebet ein Hilferuf. Manchmal schreit eine Seele zu Gott, etwa wenn ein geliebter Mensch todkrank oder wenn er gestorben ist. Oft fällt es schwer, passende Worte zu finden für das, was einen in der Tiefe bewegt. Dann könnte es hilfreich sein, ein paar Gebete zu lesen, die andere formuliert haben. Vielleicht findet sich eines, das auch ein seltener Beter leise mitflüstern kann. Beim Beten brechen oft auch Fragen auf, z.B.: Ist das Beten nicht ein Selbstgespräch? Ob da wirklich jemand ist, der das Gebet hört? Manchmal wird selbst eine ganz dringende Bitte nicht erhört. Dann steht man vor der Frage, ob das Beten wirklich sinnvoll ist. Die 15 Abschnitte in diesem Buch, die mit dem Stichwort "Nachgedacht" beginnen, beschäftigen sich mit solchen Fragen. Da wird keine lehrhafte Theologie des Gebets aufgebaut. Unser ganzes Leben ist ein Weg, auf dem wir immer wieder in neue Horizonte hineingehen. Darum möchte dieses Buch keine fertigen Antworten liefern, sondern Impulse, die anregen sollen, einen neuen Horizont zu entdecken.
Al momento non disponibile, ordinabile in 3 settimane circa

Dettagli Libro

Libri che ti potrebbero interessare

La comunicazione nel primo anno di vita
La comunicazione nel primo anno di vita

Bates Paul, Camaioni Luigia, Volterra Virginia
Le aziende ristorative. Con espansione online. Per gli Ist. professionali: 2
Le aziende ristorative. Con espansione o...

Matrisciano Paolo, Cammisa Filomena, Flores Mario
La festa magica di mezzanotte
La festa magica di mezzanotte

Lindsay Camp, Tony Ross
Perché?
Perché?

Camp Lindsay, Ross Tony