Der Verlorene. Text und Kommentar

Der Verlorene. Text und Kommentar

Volldampf in Deutschland 2 ist eine Fortsetzung mit zahlreichen Höhepunkten: z. B. Dampfloks in Schleswig-Holstein auf Deutschlands nördlichster Museumseisenbahn Süderbrarup-Kappeln (Ort auch bekannt durch die Fernsehserie "Der Landarzt"). Über 14 Dampflokomotiven waren Ostern 1987 auf der "Sauschwänzlesbahn" (Zollhaus-Blumberg-Weizen) im Südschwarzwald anlässlich 100 Jahre Wutachtalbahn eingesetzt. Neben faszinierenden Strecken- und Führerstandaufnahmen wird auch die Lokparade in Zollhaus-Blumberg "abgenommen". Nicht minder spektakulär ist im Mai 1994 der Einsatz von 41.018 auf der "Ludwig-Thoma-Lokalbahn" Dachau-Altomünster gewesen. Ein Bahnerlebnis, das die 41 in bislang noch nicht gezeigten Aufnahmen sowohl vom Führerstand als auch auf der Strecke zeigt. Die Eisenbahn-Sensation des Jahres 1996 war die Wiederinbetriebnahme der bayerischen Schnellzug-Dampflok S 3/6 Nr. 3673. Ihre Aufarbeitung durch das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen ist schlichtweg die Wiedergeburt einer Legende. Der Film zeigt die "Königin der Schiene" beim Aufrüsten, auf Lastprobefahrt nach Donauwörth und die ersten Sonderfahrten auf der Allgäubahn nach Lindau.
Al momento non disponibile, ordinabile in 3 settimane circa

Dettagli Libro

Libri che ti potrebbero interessare

Disturbi evolutivi specifici di apprendimento. Raccomandazioni per la pratica clinica di dislessia, disortografia, disgrafia e discalculia
Disturbi evolutivi specifici di apprendi...

Associazione italiana dislessia
Parlamento e cittadini
Parlamento e cittadini

Basilica Federico, Sepe Stefano
Dove si cresce insieme. Spazi e tempi educativi per la prima infanzia. Ediz. illustrata
Dove si cresce insieme. Spazi e tempi ed...

Claudio Ruggerini, Paolo Catellani, Elena Pegoraro, Luisa Ferronato
Lo stupore continua
Lo stupore continua

Albacete Lorenzo